
Installieren von Elasticsearch
Heute beginnen wir mit dem ersten von allem, ein Dokument, in dem wir die Schritte sehen, die für die vollständige Bereitstellung von Elasticsearch erforderlich sind, Dies wird unser Data Warehouse sein, um die Protokolle oder Metriken der Geräte zu speichern, und dann mit Kibana oder Grafana angreifen, um es zu visualisieren!
Es ist kostenlos, ist Open Source und Java-basiert. Er ist verantwortlich für die Speicherung der Daten, die wir ihm senden, und für die Durchführung von Suchvorgängen (sehr schnell) über die Informationen, die wir gespeichert haben. Wie wir verstehen können, ist das Herzstück des Elastic Stack!
Elasticsearch ist eines der am weitesten verbreiteten Tools in letzter Zeit in allen Arten von Architekturen, und vor allem auf der DevOps-Seite, Es wird verwendet, um große Datenmengen zu durchsuchen, Wie ist BigData 😛? Es handelt sich um einen Suchserver auf Basis von Lucene?, Bietet eine Volltextsuchmaschine, verteilt und mandantenfähig über eine RESTful-Weboberfläche und JSON-Dokumente.
Zu den Anforderungen, Es wird eine Maschine sein, die von jedem Szenario abhängen wird, wie offensichtlich ist, Denken Sie daran, dass es eine Menge Festplatte benötigt, um alles zu speichern, was wir ihm senden, Sie benötigen mindestens 1-2 vCPU mit 4 GB RAM, Es ist ratsam, 4vCPUs und 8 GB RAM einzusetzen, Aber Sie werden sehen; genau wie das Album, dass wir sie problemlos mit 40Gb füllen können.
Installieren von Elasticsearch,
Gestartet! Wir basieren die Installation auf einem Computer mit Ubuntu 18.10 die wir aktualisiert und mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben. Der Installationsprozess ist ziemlich schnell. Wir beginnen mit der Installation der OpenJDK-Anforderungen:
[Quellcode]apt-get install openjdk-8-jre-headless java -version[/Quellcode]
Und laden Sie das neueste Elasticsearch-Paket herunter, das wir installieren möchten, Im Falle dieses Beitrags verwenden wir eine 6.4.2, Wir fahren mit der Installation fort:
[Quellcode]wget https://artifacts.elastic.co/downloads/elasticsearch/elasticsearch-6.6.1.deb dpkg -i elasticsearch-6.6.1.deb[/Quellcode]
Wir bearbeiten die Hauptkonfigurationsdatei von Elasticsearch '/etc/elasticsearch/elasticsearch.yml’ und wir haben mindestens die folgenden Beiträge bearbeitet, , der den Clusternamen definiert, den Namen dieses Knotens und seine IP-Adresse, mit der er den Dienst erbringen wird.
[Quellcode]cluster.name: Nombre_Cluster node.name: Nombre_Servidor network.host: Dirección_IP_servidor[/Quellcode]
Wir müssen die Systemvariable 'vm.max_map_count ändern.’ um Ihnen mehr virtuellen Speicher zur Verfügung zu stellen:
[Quellcode]sysctl -w vm.max_map_count=262144[/Quellcode]
Wir starten den Elasticsearch-Service und konfigurieren ihn so, dass er korrekt gestartet wird:
[Quellcode]Service ElasticSearch Starten SystemCTL ElasticSearch aktivieren[/Quellcode]
Wenn alles gut gelaufen ist, Wir werden in der Lage sein, es zu testen und zu überprüfen, ob der Dienst ausgeführt wird:
[Quellcode]HTTP krümmen://Dirección_IP:9200[/Quellcode]