
Integration eines Centreon Pollers
In diesem Beitrag sehen wir alle Schritte, die notwendig sind, um einen Centreon Poller-Server in eine Installation integrieren zu können, in der bereits ein Centreon Central-Server funktioniert, Im vorherigen Dokument haben wir die Installation gesehen, Heute ist es an der Zeit zu konfigurieren! Was ich gesagt habe, Die Idee eines Pollers besteht darin, Delegationen oder entfernte Unternehmen zu überwachen, sowie für den Lastausgleich in größeren Umgebungen!
Si te has perdido el anterior post, revisa cómo instalar primero tu servidor Centreon Poller, así que seguimos!
Gestartet, desde el Centreon Central, vamos a crear la configuración para el nuevo Poller. Seit “Konfiguration” > “Meinungsforscher” > duplicaremos el servidor Central,
Y lo editamos, le cambiaremos el Nombre, Dirección IP y lo habilitamos. Wir nehmen auf mit “Retten”
Wir, in “Konfiguration” > “Meinungsforscher” > “Engine configuration” y editamos la configuración que nos habrá creado,
Cambiaremos el nombre de la conexión a algo más amigable, verificamos que está enlazado al Poller que debe de ser y seleccionamos si fuese necesario otra zona horaria. Aufgenommen,
Am “Datum”, en Multiple Broker Module, Wir müssen:
[Quellcode]/usr/lib64/centreon-engine/externalcmd.so
/usr/lib64/nagios/cbmod.so /etc/centreon-broker/poller-module.xml[/Quellcode]
Tenemos que crear la configuración para el Broker de Centreon, hierfür, Wir werden “Konfiguration” > “Meinungsforscher” > “Broker-Konfiguration” > “Hinzufügen”, indicamos los siguientes valores al menos:
- Requester: Seleccionamos el nombre del Poller.
- Name : Indicamos un nombre a la configuración del Broker
- Config file namund: Poner el mismo fichero que pusimos en el Engine config ‘poller-module.xml’.
- Markieren ‘Link to cbd service‘ wie “Nein”.
Am “Ausgabe”, añadimos una salida “TCP – IPv4”, Anklicken “Hinzufügen”,
Indicamos un nombre a la conexión, seleccionamos el puerto TCP que por defecto será el 5669 y la dirección IP del Centreon Central, que será a donde se conectará. Anklicken “Retten”,
Para que el servidor Central sea capaz de exportar los ficheros de configuración del motor de monitorización, es necesario hacer un fingerprint entre ambas máquinas, e intercambiar las claves públicas de SSH, así podrán acceder sin credenciales explícitos. Um dies zu tun,, en el Poller remoto, nos logueamos como ‘root’ y cambiamos la contraseña del usuario ‘centreon’:
[Quellcode]Passieren Sie das Zentrum[/Quellcode]
Jetzt, Wir müssen unseren öffentlichen Schlüssel auf den Remote-Computer kopieren, um reibungslos darauf zugreifen zu können, Wir melden uns als Centreon-Benutzer an und wenn wir die Schlüssel noch nicht erstellt haben, Wir machen es auch, Wir kopieren sie auf den Remote-Server und überprüfen am Ende, ob wir als Centeron-Benutzer auf den Remote-Poller zugreifen können:
[Quellcode]seine – centreon
ssh-keygen
ssh-copy-id -i /var/spool/centreon/.ssh/id_rsa.pub centreon@DIRECCION_IP_POLLER
Sh centreon@DIRECCION_IP_POLLER[/Quellcode]
Hiernach, Wir können versuchen, die Centreon-Konfiguration zu exportieren, indem wir beide Motoren neu starten, sowohl der Central als auch der Poller,
Und nichts, zu dem eines Tarifs werden wir sehen, dass er perfekt konfiguriert ist, Motoren laufen!
So verwenden Sie diesen Poller, Wenn wir einen Host erstellen, geben wir ihn aus dem “Überwachung von”, An dieser Stelle teilen wir Ihnen mit, dass der Überwachungsserver die Überprüfungen durchführt, In diesem Team müssen wir also die Skripte einfügen, die wir brauchen, Abhängigkeiten… Ich hoffe, Sie finden es nützlich!