
Installation von Centreon auf einem Raspberry Pi
Eine der großartigen Möglichkeiten von Centreon, ist, dass wir es auf einem Raspberry Pi installieren können, wir können uns vorstellen, dass wir eine beliebige Centreon-Rolle installieren können, naja, wenn wir wollen, dass es unser einziger zentraler Überwachungspunkt ist, wie häufiger, um es in Remote-Delegationen oder bei unseren Kunden verwenden zu können, wenn wir ein Anbieter eines solchen Dienstes sind.
Aber zunächst einmal, danken kermith72 Die großartigen Drehbücher, die es der Community gibt, Skripte, die wir vollautomatisch auf einem Raspberry Pi installieren können, Es hat in GitHub mit mehreren Skripten, eine davon zur Installation von Centreon Poller (Was, ist diejenige, die wir in diesem Beitrag verwenden werden) und andere, um Centreon Central zu installieren. Diese Skripte sind entworfen, wenn wir eine Debian-Distribution haben. Dieser Mann ist einer von denen, die eine Statue auf dem Platz seiner Stadt verdienen!
Wie wir sehen können, es hält sie ziemlich aktuell und ich bin sicher, dass das, was wir in seinem Repository finden, für uns ausreicht, Aber in diesem Beitrag werden wir uns darauf verlassen, um einen kleinen Schritt weiter zu gehen, da es im Moment Skripte für Debian hat 8 (Jessie) o Debian 9 (Strecken), aber zu der Zeit, als ich diesen Beitrag schrieb, gab es noch kein Debian 10 (Freundchen), Und wie wir heute wissen, ist es die neueste Version, Wenn wir also ein Image für unseren Raspberry Pi herunterladen, können wir die neueste Version von Raspbian verwenden. Das ist geil!
Gestartet! Die Idee ist, uns auf ein Skript von ihnen zu stützen, an dem wir einige kleine Änderungen vornehmen werden, damit wir unseren Raspbian Buster verwenden und dort einen Centreon-Satelliten oder Poller installieren können, die wir dann an eine bestehende Implementierung anhängen. Es ist auch eine gute Idee und optional, einen VPN-Client auf dem Raspberry Pi zu installieren, der sich mit dem Control Panel verbindet, So ist der Verkehr sicher und direkt. Brötchen zur Seite, Wir laden das Skript herunter und nehmen ein paar kleine Änderungen vor:
[Quellcode]wget https://raw.githubusercontent.com/kermith72/auto_install/master/debian9/centreon_poller_1904.sh
sed -i -e 's/stretch/buster/g’ centreon_poller_1904.sh
sed -i -e 's/strech/buster/g’ centreon_poller_1904.sh
sed -i -e 's/Stretch/Buster/g’ centreon_poller_1904.sh
sed -i -e 's/libgcrypt11-dev/libgcrypt20-dev/g’ centreon_poller_1904.sh[/Quellcode]
Eine gute Idee ist es, die neuesten Versionen von Centreon zu nutzen und zu installieren, wir finden sie bei Centreon Sources unter: https://download.centreon.com, Wir ändern das Skript, das die neuesten Versionen anzeigt, Heute wäre es:
[Quellcode]CLIB_VER="19.04.0"
CONNECTOR_VER="19.04.0"
ENGINE_VER="19.04.1"
PLUGIN_VER="2,2"
PLUGIN_CENTREON_VER="20190704"
BROKER_VER="19.04.0"
CENTREON_VER="19.04.4"[/Quellcode]
Und bevor Sie beginnen, Wir müssten die öffentlichen Schlüssel des Repositorys hinzufügen, das es verwendet:
[Quellcode]sudo gpg –recv-keys 04EE7237B7D453EC 648ACFD622F3D138 DCC9EFBF77E11517
sudo gpg –Ausfuhr 04EE7237B7D453EC | Sudo apt-key hinzufügen
sudo gpg –export 648ACFD622F3D138 | Sudo apt-key hinzufügen
sudo gpg –DCC9EFBF77E11517 exportieren | Sudo apt-key hinzufügen
Sudo apt-get update[/Quellcode]
Jetzt, Wir werden in der Lage sein, mit der Installation fortzufahren, So einfach geht's, Es ist also Zeit, einen Kaffee trinken zu gehen! Wir werden nichts anderes tun müssen, als zu warten:
[Quellcode]chmod +x centreon_poller_1904.sh
Schweiß ./centreon_poller_1904.sh[/Quellcode]
Sobald wir den Poller de Centreon installiert haben, wir müssten diesen Satelliten nur mit dem Centreon Central-Server integrieren, Wenn Sie wissen möchten, wie, Haben Dieser Beitrag wo Sie alle Schritte haben, Von dort aus können wir mit dem Monitoring mit dem Raspberry Pi beginnen! Wenn Sie sich dafür entschieden haben, alle Basiselemente darauf zu montieren, Nur zu! Möglicherweise benötigen Sie Überprüfung der ersten Schritte die wir tun könnten.