
phpIPAM installieren
Gut, In diesem Beitrag sehen wir uns die Schritte an, die wir befolgen müssen, um phpIPAM korrekt zu installieren, Am Ende werden wir einen hervorragenden IP-Adressen-Manager haben! Ein auf PHP basierendes Dienstprogramm, mit dem wir die IP-Adressen unseres Unternehmens über eine Webschnittstelle steuern können, Wir werden in der Lage sein, die Reichweiten, die wir haben, zu analysieren und zu verstehen, indem wir die Verbräuche sehen, Inventare der verschiedenen Geräte, Vorhandene VLANs, Subnetze…
Nicht schlecht, Wir beginnen mit der Installation aller Anforderungen, in diesem Dokument verwende ich die neueste Version von Debian, Eins 9.6, Wir müssen Apache als Webservice und MariaDB als Datenspeicher installieren, sowie andere PHP-Abhängigkeiten:
[Quellcode]sudo apt-get install apache2 mariadb-server php php-pear php7.0-gmp php7.0-mysql php7.0-mbstring php7.0-gd php7.0-mcrypt php7.0-curl git php-fpm[/Quellcode]
Wir haben die Zeitzone des Servers, auf dem wir uns befinden, korrigiert, Wir bearbeiten '/etc/php/7.0/apache2/php.ini’ und geben Sie in der Zeitzone an:
[Quellcode]date.timezone = Europa/Madrid[/Quellcode]
Wir ermöglichen mod_rewrite
[Quellcode]a2enmod umschreiben[/Quellcode]
Es ist ein guter Zeitpunkt, um die 'phpipam Datenbank' zu erstellen’ und ein Benutzer 'phpipam’ des Zugriffs, der später notwendig 😉 sein wird, und wir bestätigen, dass wir es gut gemacht haben:
[Quellcode]mysql -u root -p
Datenbank PHPIPAM erstellen;
Gewähren Sie allen auf phpIPAM.* phpipam@localhost, die durch 'PASSWORD' identifiziert werden;
Flush-Berechtigungen;
Zuschüsse für phpipam@localhost anzeigen;[/Quellcode]
Wir laden phpIPAM herunter:
[Quellcode]git-Klon –Rekursives https://github.com/phpipam/phpipam.git /var/www/html/phpipam
cd /var/www/html/phpipam
git checkout -b 1.3 Herkunft/1.3[/Quellcode]
Und wir erstellen eine Konfigurationsdatei, indem wir die Basis kopieren:
[Quellcode]CP config.dist.php config.php[/Quellcode]
Wir bearbeiten sie und ersetzen die Login-Daten, die wir in phpIPAM verwenden werden, sowie wenn wir das Basisverzeichnis des Zugriffs auf phpIPAM ändern und nicht das Stammverzeichnis der Website verwenden möchten, In diesem Beispiel wäre es der Zugriff über HTTP://DIRECCION_IP/phpipam
[Quellcode]$Db['Gastgeber'] = "lokaler Host";
$Db['Benutzer'] = "phpipam";
$Db['Passen'] = "phpipamadmin";
$Db['Name'] = "phpipam";
…
Definiert("BASIS", "/"); → definiert("BASIS", "/phpipam/");
…[/Quellcode]
Wir importieren die SCHEMA.sql in die phpipam Datenbank und starten Apache neu!
[Quellcode]mysql -u root -p phpipam < dB/SCHEMA.sql
/etc/init.d/apache2 neu starten[/Quellcode]
Wir werden nun in der Lage sein, den Browser zu öffnen und auf phpIPAM zuzugreifen, von HTTP://DIRECCION_IP/phpipam und standardmäßig über den Admin-Benutzernamen und das ipamadmin-Passwort, das wir eingeben.
Und nichts! Fertig! Wir haben phpIPAM bereits perfekt installiert, Wir werden in der Lage sein, die Netzwerke zu untersuchen oder zu registrieren, die Geräte, die wir haben, oder Netzwerkkonfigurationen unter anderem! Später werden wir auf einen Blick in der Lage sein, all dieses Inventar zu kontrollieren, Ich hoffe, dass diejenigen unter Ihnen, die es nicht wissen, keine Ausrede mehr haben, weiterhin ein Excel 😛 zu verwenden
Ich hoffe, Sie waren interessiert, Vielen Dank an tod@s für das Teilen!