Arpwatch

Arpwatch ist ein Klassiker, Ein Tool, das wir in weniger als einer Minute in unserer Organisation implementieren können. Die Bedienung ist sehr einfach, Es sendet uns eine Warnung, wenn es einen neuen Computer im Netzwerk erkennt, oder eine neue MAC oder MAC-Änderung. Ideal für die Erkennung von Eindringlingen oder unerwünschten Besuchern in verschiedenen Netzwerksegmenten.

Rhasspy – Sichere Sprachsteuerung in Home Assistant (auf Spanisch)

Für alle unter uns, die einen Home Assistant haben und daran interessiert sind, ihn per Sprache steuern zu können, sagen, eine Alternative zu Alexa oder Google Home, Nun, wir haben Rhasspy. Und warum Rhasspy? Warum unsere Mikrofone keine Verbindung zum Internet herstellen können, Niemand wird uns zuhören und es wird absolut sicher und anpassbar sein, Gestartet!

Steuerung unseres 3D-Druckers mit OctoPrint, Der Spaghetti-Detektiv und Heimassistent

Brunnen, Ich denke, das wird ein wilder Beitrag, Deshalb entschuldige ich mich von nun an bei Ihnen… Na was? Wir werden versuchen zu sehen, wie wir OctoPrint installieren können, um unsere 3D-Drucker zu steuern, Wir werden mit The Spaghetti Detective fortfahren, damit jemand während des Drucks nach uns sucht und wenn etwas Unpassendes passiert, den Druck stoppt, oder tun Sie, was Sie tun müssen. Und am Ende haben wir das in Home Assistant integriert, mit der Idee, Automatisierungen zu schaffen und die Verwaltung zu zentralisieren.

phpIPAM installieren

Gut, In diesem Beitrag sehen wir uns die Schritte an, die wir befolgen müssen, um phpIPAM korrekt zu installieren, Am Ende werden wir einen hervorragenden IP-Adressen-Manager haben! Ein auf PHP basierendes Dienstprogramm, mit dem wir die IP-Adressen unseres Unternehmens über eine Webschnittstelle steuern können, Wir werden in der Lage sein, die Reichweiten, die wir haben, zu analysieren und zu verstehen, indem wir die Verbräuche sehen, Inventare der verschiedenen Geräte, Vorhandene VLANs, Subnetze…

Raspberry Pi – Thermometer und Web-Steuerung für zu Hause

In diesem Dokument sehen wir die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Temperatursensoren auf einem Raspberry Pi zu installieren, die Erstellung einer Datenbank zum Speichern von Temperaturen und eines Skripts, das die Temperatur periodisch misst. Wir werden eine Website erstellen, die es uns ermöglicht, die aktuelle Temperatur sowie eine Grafik mit dem Temperaturverlauf zu erhalten. So locken Sie die Locke, Wir werden Schaltflächen auf der Website platzieren, die Aufgaben wie das Ein- und Ausschalten eines Thermostats ausführen!