Instalando von Windows 10 auf einem Raspberry Pi
gut, bevor ich anfange, dir meine Meinung zu sagen, das ist unnatürlich, Meine Augen werden bluten, wenn ich den Beitrag schreibe, aber es ist das, was es berührt. Mal sehen, wie wir ein Windows ausführen können 10 Zuhause oder Profi auf einem Raspberry Pi 4, Zum Nougat!
Die Wahrheit ist, dass überraschend Windows 10 läuft ganz gut auf dem Raspberry Pi 4, In diesem Beitrag verwenden wir keine externe Festplatte oder USB-Stick, sondern Windows 10 es läuft auf der microSD karte sehr interessant und kostengünstig. schlecht, Warum täuschen Sie uns?, im Moment die wenigen Anwendungen, die wir für Windows in ARM haben, aber von Zeit zu Zeit.
wir begannen!
Diese Methode ist super einfach, Zuerst laden wir WoR_Release_2.0.1.zip von herunter https://www.worproject.ml/downloads, Wir speichern es und entpacken es. Jetzt gehen wir auf die Website von https://uup.rg-adguard.net und
Wir laden die Windows-ISO herunter, die wir benötigen werden.
wählen:
- Windows (Endgültige Version)
- Feature-Update auf Windows 10, Version 20H2 [arm64]
- es-es Spanish
- Windows 10 Home oder Windows 10 Fachmann
- Laden Sie den ISO-Compiler in OneClick herunter! (Führen Sie die heruntergeladene CMD-Datei aus)
Und klicken Sie auf den Link, der zum Herunterladen generiert wurde, In meinem Beispiel würde es ISO_19042.330_es-es_arm64_professional.cmd erstellen
Wir führen dieses Skript als Administrator aus und warten, bis die ISO vollständig heruntergeladen ist, Wir warten ein paar Minuten…
Sobald wir die ISO heruntergeladen haben, Wir können endlich eine SD-Karte oder eine microSD-Karte einführen, auf die wir das Windows-Image sichern werden 10 für ARM. Wir führen WoR.exe aus und starten den Assistenten. Wir wählen die Sprache & „folgende“,
Wir wählen unsere SD-Karte in der Dropdown-Liste und in der Art des Geräts wählen wir Raspberry Pi 4 (Soweit wir sehen, könnte es auch mit einem Raspberry Pi laufen 2 o una Raspberry Pi 3). „folgende“,
Wir suchen nach dem ISO-Image, das wir gerade heruntergeladen haben, Es erkennt die Version und den Build von Windows 10 installieren, „folgende“,
klicken Sie auf „Verwenden Sie das neueste auf dem Server verfügbare Paket“ damit wir die treiber direkt aus dem internet herunterladen, „folgende“,
Auch mit UEFI-Firmware, zeigen „Verwenden Sie das neueste auf dem Server verfügbare Paket“ für Sie aus dem Internet herunterladen. „folgende“,
In diesem Konfigurationsabschnitt müssen wir zur Registerkarte gehen „fortgeschritten“ um in MB anzugeben, wie viel RAM unser Raspberry Pi hat. „folgende“,
Wir bestätigen die Richtigkeit der Daten und klicken auf „installieren“ Damit wird das Image auf die SD-Datei übertragen,
Jetzt müssen wir einige Minuten warten, während wir den Inhalt auf die SD kopieren… Sobald Sie fertig sind, müssen Sie die SD-Karte abklemmen und in den Raspberry Pi einstecken.
Wir schalten den Raspberry Pi ein und sehen den UEFI-Boot, Wir müssen es mit ESC stoppen (Nichts passiert, wenn wir es beim ersten Start nicht tun, du wirst es später tun, Wir werden es einfach tun, weil das Standard-UEFI den Raspberry Pi auf 3 GB RAM beschränkt).
klicken Sie auf „Gerätemanager“,
klicken Sie auf „Himbeer-Pi-Konfiguration“,
lassen Sie uns „Erweiterte Konfiguration“,
und in „Begrenzen Sie den Arbeitsspeicher auf 3 GB“ Wir müssen zeigen, „Behindert“ so dass es den gesamten verfügbaren Speicher benötigt.
Und mit F10 werden wir die Änderungen des UEFI aufzeichnen, Wir können wie gewohnt mit dem Booten des Raspberry Pi fortfahren.
Und nach ein paar Minuten Start haben wir endlich Windows gestartet und mit dem Begrüßungsassistenten müssen wir natürlich mit einem guten Lächeln fertig werden. Die Wahrheit ist, dass der erste Start viel langsamer ist als die anderen, dann haben Sie ein Windows 10 Laufen auf einem Raspberry Pi, und jetzt das? Nun, Zuckerrohr der Affe, der aus Gummi besteht!
wie immer, ein Vergnügen, Vielen Dank für das Teilen in sozialen Netzwerken und das Geben an die kleinen Herzen, immer cool. dank,
empfohlene Beiträge:
- JumpServer - 17 von Oktober von 2023
- CrowdSec-Konsole - 10 von Oktober von 2023
- Gophisch – Ethisches Phishing in unserem Unternehmen - 3 von Oktober von 2023