Exportieren und Importieren von Konfiguration von VMware View 4
Wenn wir wollen,, wir können Tools von VMware und Microsoft verwenden, so könnten wir die Konfiguration unserer Installation von VMware View exportieren 4 später Katastrophe in eine neue Connection Server zu importieren. Da alle Einstellungen in einem LDAP-Verzeichnis gespeichert werden und jede Connection Server verfügt über eine lokale Kopie des Repository und Replikation.
Von einem Verbindungsserver, Ja, wir gehen hoch “%ProgramFiles% VMwareVMware ViewServerbin” Durch Ausführen des Dienstprogramms vmdexport können wir die VMware View-LDAP-Konfiguration in eine Standard-ASCII-Nur-Text-Datei namens LDIF exportieren (Lightweight Directory Interchange Format). Verwenden des Befehls: vdmexport.exe > LDF-Datei.
Dies wäre die Datei im LDIF-Format mit all unseren Konfigurationen.
Um es direkt zu importieren, müssten wir berücksichtigen, dass es sich um eine Neuinstallation eines neuen VMware View Connection Server-Servers handelt. Um die Konfiguration von der Befehlszeile in% Windir% ADAM zu importieren, führen wir aus: ldifde -i -f FicheroLDF -s 127.0.0.1 -von
empfohlene Beiträge:
- Ein Podcast für die IT – Überwachung mit Centreon – Teil II - 13 von Juni von 2022
- Überwachen Sie SQL Server mit Centreon - 7 von Juni von 2022
- Aktivieren von HTTPS in Grafana - 3 von Juni von 2022