Aktivieren der LDAP-Authentifizierung in Grafana

Brunnen, Ein weiterer Beitrag, der kurz sein wird mit der Idee, Empfehlungen und Best Practices zu verwenden; Heute ist es an der Zeit, sich daran zu erinnern, dass wir keine lokalen Benutzer verwenden sollten, und so bekommen wir Grafana in die Finger, und erzwingen Sie Anmeldungen von einem zentralen Speicher wie unserem Active Directory oder einem beliebigen LDAP.

Apache Guacamole im Vergleich zur Active Directory-Authentifizierung

Wir haben bereits bei einer anderen Gelegenheit über die Wunder von Apache Guacamole gesprochen, diese Plattform für die sichere Anbindung an unsere Umgebung über RDP, SSH (englisch), VNC (VNC)… Ideal für kleine Unternehmen, Labore oder Schulungen. Heute werden wir sehen, wie man es in Active Directory integriert und bestimmte Ressourcen für verschiedene Benutzer veröffentlicht!

Integrieren der vCenter Server Appliance 6.5 und ihrer ESXi-Hosts in Active Directory

In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man in der virtuellen Plattform von VMware vSphere die Authentifizierung gegen unser Active Directory konfiguriert. Wir werden es in der vCenter Server Appliance und auf den ESXi-Hosts aktivieren, um Zugriffsrechte für Benutzer oder Gruppen aus dem Active Directory zuzuweisen. Und so anstelle der standardmäßigen Anmeldeinformationen zu verwenden (wie wir fälschlicherweise tun); wird jeder Mitarbeiter sein AD-Konto verwenden, mit den Privilegien, die er haben sollte, es wird uns auch helfen zu sehen, 'wer was macht'.

Nagios – Überwachen des Active Directory-Status mit NRPE

Ein weiterer kritischer Punkt, den wir überwachen werden, ist der Status unseres respektablen Active Directory, Obwohl wir wissen, dass wir ihn in Watte haben und ihn verwöhnen werden, weil Nagios oder Centreon es auch überwachen werden. Dank eines Skripts testen wir Ihre Gesundheit nach einem Zeitplan, Überwachen Sie jederzeit den Status, sowie die der Domain Controller, Daher eine weitere Sache, die wir aus unseren Köpfen bekommen werden, und ein automatisiertes System wird es für uns tun, Und wenn es scheitert… Er warnt uns!

Zwei-Faktor-Authentifizierung in Windows mit PINsafe

Mit diesem letzten Dokument verabschieden wir uns von den PINsafe-Artikeln und allem, was wir damit machen können, Wir haben bereits in früheren Artikeln gesehen, wie man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung in Citrix-Umgebungen oder im OWA-Zugang konfiguriert und heute werden wir endlich sehen, wie man sie in den Login eines Windows integriert, entweder für Zugänge zu den Terminaldiensten oder auf dem eigenen PC des jeweiligen Benutzers!