Buch – Citrix für IT-Administratoren – Kostenlos

Hallo an alle! Ich wollte euch in diesem Beitrag ein Buch vorstellen, das ich über Citrix geschrieben habe, Ein Buch, das kostenlos heruntergeladen werden kann, und wenn es Ihnen gefällt, können Sie es auf Papier kaufen. 388 Seiten, auf denen wir sehen werden, was die Hauptprodukte von Citrix sind, Wie man es richtig dimensioniert und einsetzt…

Empfangen von Telefonanrufen mit Centreon-Benachrichtigungen

Brunnen, Brunnen… Kurven kommen… wenn Sie ein Centreon-Überwachungssystem haben, oder basierend auf Nagios oder ähnlichem, Dieser Beitrag könnte Sie interessieren. Was wir sehen werden, ist, wie wir die traditionellen Warnungen unseres Monitorings generieren können, aber dieses Mal werden wir keine Benachrichtigungen per E-Mail oder Telegram verwenden, Es wird jedoch ein Telefonanruf über eine IP-PBX getätigt, die wir in der Organisation haben, Damit ruft es uns unter der von uns angegebenen Telefonnummer an und zeigt in perfektem Spanisch das bestehende Problem an.

Buch: VMware von vExperts

Dieser untypische Beitrag zielt darauf ab, ein Projekt zu erklären, an dem ich das Vergnügen hatte, teilzunehmen, Etwas, von dem wir glaube glaube dass wir alle davon profitieren, da wir es geschafft haben, eine gute Gruppe von vExperts und LATAM-Bloggern zusammenzubringen, um das beste Virtualisierungsbuch zu produzieren, das Sie finden können, von vExperts als VMware bezeichnet. Völlig kostenlos und wo wir es dank der Sponsoren geschafft haben, viel zu sammeln für 2 NGO-Projekte.

Montage unseres Google HOME Smart Speakers auf einem Raspberry Pi

Das Google Assistant SDK wurde endlich veröffentlicht, um Google Home auf Spanisch nutzen zu können (o Spanisch) unter anderem neue Sprachen! Jetzt ist es also möglich, unseren eigenen Google Assistant auf einen Raspberry Pi zu mounten, in wenigen Minuten, mit Mikrofon und Lautsprecher, Sie haben einen Raspberry Pi bereit, um Ihre Anforderungen zu erfüllen!

Raspberry Pi – Spanische Spracherkennung

Brunnen, Brunnen, tras un largo verano de disfrute y ocio volvemos a la carga!!! En este documento veremos cómo hacer que una Raspberry Pi nos esté escuchando, esperando a que le hablemos y ejecute los comandos que le indiquemos. Es algo realmente muy sencillo de hacer, he estado tiempo probando alternativas más complejas tanto de instalar como de configurar, y esta para mí es la mejor. Lo que vais a ver en este documento lo podréis implementar en menos de 30 Protokoll! y decirle… “Antonia, ponme Telecinco”!