Messen von Regen mit Home Assistant

Posten Sie, um mit der Vervollständigung unseres Hausautomationssystems fortzufahren, Oder es kann interessant sein, wenn Sie beabsichtigen, eine Wetterstation einzurichten… Heute ist es Zeit für einen Regenmesser, Am Ende des Dokuments werden wir wissen, wie man das Regenvolumen misst und es in Home Assistant visualisieren kann, oder führen Sie eine Automatisierung durch…

Überwachung der Bandbreite und Latenz unserer Internetverbindung

Eine weitere Kuriosität, die wir mit der Überwachung machen können, besteht darin, die Bandbreite der Internetverbindung unseres Unternehmens messen zu können. Ganz einfach, Mit Hilfe eines Skripts können wir einen Geschwindigkeitstest mit einem Server in der Nähe durchführen und ihn mit Centreon überwachen., Wir können Warnungen erhalten, solange die Bandbreite niedriger ist als die Werte, an denen wir interessiert sind!

Verwendung eines Anemometers mit Raspberry Pi

Wenn Sie Lust haben, die Windgeschwindigkeit mit einem Raspberry Pi zu messen, Das ist Ihr Dokument! Vielleicht denken Sie darüber nach, eine Wetterstation einzurichten, und dies ist ein wichtiges Thema, STIMMT? Wir werden ein Skript und ein spezielles Anemometer verwenden und es super schnell eingerichtet haben. Neben, Wie ihr mich bereits kennt, Ich werde die Messungen in eine MySQL-Datenbank exportieren und dann mit Grafana visualisieren!

Unseren Stromverbrauch messen mit einem Raspberry Pi

Weiter geht es mit Dokumenten über kuriose Dinge, die wir mit einem Raspberry Pi machen können, Etwas, das sehr einfach zu erreichen ist, ist zum Beispiel, den Stromverbrauch von allem zu messen, was wir wollen, In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie nicht-invasive Stromsensoren an einen Raspberry Pi anschließen und die Kosten für unser Zuhause messen können, da wir es an die Schalttafel unseres Hauses anschließen werden! Wir exportieren die Metriken in eine MySQL-Datenbank und erstellen dann mit Grafana ein Dashboard, in dem wir auf sehr intuitive Weise sehen können, wofür wir ausgeben und wie viel!

Nagios – Messen der Festplattenlast in Windows

Wenn wir daran interessiert sind, die Last auf den Festplatten unserer Windows-Server zu kontrollieren, Wir werden in der Lage sein, es einfach dank einer einfachen PowerShell zu überwachen, die wir über NRPE ausführen werden. Wir erhalten Lese- und Schreiblatenzen, Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge pro Sekunde, sowie das Lese- und Schreibverhältnis in MB/s und auch die Lesewarteschlangenzeit & Schrift!