Migrieren von Exchange 2010 zum Tausch 2013

In diesem Dokument sehen wir alle Anforderungen und Schritte, die wir unternehmen müssen, um mit der Migration einer Microsoft Exchange-Umgebung fortzufahren 2010 zum Exchange Server 2013. Wir müssen bedenken, dass es ein langwieriger Prozess ist, der vor allem von der Anzahl der Server sowie der Postfächer, die wir haben, oder deren Größe abhängt, Es wird sich um eine Migration handeln, die zu keinem Zeitpunkt einen Servicestopp erfordert.

Migrieren von Citrix XenApp 6 o XenApp 6.5 zu XenApp 7.6

En este documento podremos ver un proceso de migración manual de una organización con Citrix XenApp 6 oder 6.5, veremos cómo exportar tanto las directivas como las aplicaciones de nuestras granjas viejas a una comunidad nueva en Citrix XenApp 7.6, opcionalmente además podremos hacer un upgrade in place de los propios servidores XenApp 6.x a VDA 7.6 para poder reutilizarlos!

VMware Mirage – Migrieren von Windows 7 zu Windows 8.1

Eines der vielen neuen Features, die die Version mit sich brachte 5 VMware Mirage war Windows-Unterstützung 8 und Windows 8.1 als zentralisierender Desktop und gibt uns gleichzeitig die Möglichkeit, Windows-Systeme zu migrieren 7 zu Windows 8/8.1 auf eine sehr einfache und sehr schnelle Art und Weise. In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie einen Unternehmensbetriebssystem-Layer mit Windows bereitstellen 8.1 zu einem Windows 7 und aktualisieren Sie Ihr System, während Sie Ihre Benutzerdatenschicht beibehalten!

Datenmigration zwischen 2 Nicht vertrauenswürdige Domänen (Subinacl)

In einigen nicht sehr häufigen Fällen finden wir Domain-Migrationen, bei denen wir keine Berechtigungen haben, die aktuelle Domain vollständig zu verwalten, und nur Zugriff auf OUs haben, in denen wir nur die Benutzer darin verwalten. Für den Fall, dass wir “Selbstständig werden” und die Daten in eine neue Domäne migrieren, werden wir nicht in der Lage sein, die gängigen Tools von Microsoft wie FSMT zu verwenden, da sie eine Vertrauensbeziehung erfordern, um die Berechtigungen übergeben zu können. Das erste, was wir tun müssen, ist, dieselben Benutzer und Gruppen auf dem neuen Server zu erstellen. Um dies zu tun, haben wir zwei Möglichkeiten: Crearlos a mano o utilizar una herramiente como ldifde que nos permitira exportarlos de las OUs que tengamos permisos a un archivo de texto e importarlos en el nuevo dominio. Da es keine Vertrauensbeziehung gibt, werden wir nicht die gleichen SIDs in den Benutzern der Domäne haben 1 und Meisterschaft 2 por lo que al realizar […]

Exchange-Migration 2003 zum Tausch 2010

In diesem Dokument sehen wir uns die Schritte an, die beim Migrieren einer Microsoft Exchange Server-Organisation ausgeführt werden müssen 2003 zu Microsoft Exchange Server 2010, Wir werden darauf hinweisen, dass wir in diesem Dokument einen Exchange-Server migrieren werden 2003 mit Postfächern, Öffentliche Ordner, Richtlinien und OWA zu einem Exchange-Server 2010 Mit allen Rollen (Verkehrsknotenpunkt, Client-Zugang, Postfach- und Exchange-Verwaltungstools). Wenn wir eine Exchange-Organisation erhalten möchten 2010 Mit den separaten Funktionen können wir das Dokument als Leitfaden verwenden, Da sich jede Migration völlig von den anderen unterscheidet.

Migrar un servidor de impresión de Windows NT a Windows 2000 o Fenster 2003

Este procedimiento es como el de migración de datos, en vez de mover datos, se mueven impresoras con otras dos herramientas de Microsoft, PRINTMIG (HIER) y FIXPRNSV (está en el CD de MS Windows 2003, si no lo puedes buscar bájatelo, pero son 14Mb! HIER). Hace lo mismo que la anterior, copia los drivers del servidor basado en NT4 (SERVERNT) al servidor basado en Windows 2003 (SERVER02) y las comparte con el mismo nombre que tenían antes.