Upgrade de VMware vCenter Server 5.5 An 6.0 und Update Manager

Wenn wir eine vSphere 5.x-Plattform haben und auf die 6 vSphere (vSphäre), Wir können mit dem vCenter Server beginnen, In diesem Dokument werden die Schritte gezeigt, die in einer Umgebung mit einem Windows-basierten Server mit SQL Server-Datenbank ausgeführt werden müssen,

Podremos upgradear insitu cualquier versión de VMware vCenter Server 5.x que dispongamos, siempre y cuando cumplamos con los requisitos de sistema operativo que podremos encontrar en esta KB de VMware. A nivel de hardware, en la instalación embebida para entornos pequeños con 2vCPU, 8Gb de RAM y 100Gb de disco bastará, für 400 hosts o 4000 MVs deberemos irnos ya a entornos de 8 vCPU-Verbindung, 24Gb de RAM y 200Gb de disco.

Si el upgrade lo vamos a realizar de una versión 5.0, podremos seleccionar a la hora de upgradear si queremos una instalación embebida o si queremos instalar externamente en otro equipo el PSC (Platform Services Controller), que como recordaremos es una de las novedades de vSphere 6, wo wir unterscheiden können, was Management der virtuellen Plattform ist von den Komponenten, die wir der Plattform hinzufügen können, wie SSO…

Si el upgrade lo vamos a realizar de una versión 5.1 oder 5.5, wir werden auch zwei Optionen haben, wenn wir Single Sign-On zur Verfügung haben (SSO) außerhalb des vCenter Servers, dann installieren wir dort die PSC-Instanz, ansonsten wird es eine eingebettete Installation mit allen Komponenten zusammen sein.

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-01-bujarra

Nicht schlecht, in der vorherigen Tabelle können wir sehen, welche Reihenfolge die richtige für das Upgrade der einzelnen Komponenten unserer VMware vSphere-Plattformen sein sollte, hier sollten wir die folgende Upgrade-Reihenfolge einhalten:

  1. vCloud Director (VCD)
  2. vCloud Networking and Security (VCNS) (bekannt als vShield Manager)
  3. Horizon View (Komponist, Connections Server)
  4. vSphere Storage Appliance (VSA)
  5. vCenter Server vSphere Replication (VR)
  6. vCenter Site Recovery Manager (SRM)
  7. vRealize Operations Manager (bekannt als vCenter Operations Manager)
  8. vSphere Datenschutz (VDP)
  9. ESXi
  10. VMware-Werkzeuge
  11. vShield Edge
  12. vShield-App (Englisch)
  13. vShield-Endpunkt
  14. Horizon View (Agenten und Kunden)

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-02-bujarra

Vom VMware vCenter Server-Installations-DVD aus, können wir direkt auf drücken “Installieren” um mit dem Upgrade-Assistenten für die Version zu beginnen,

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-03-bujarra

“Nächster” Im Begrüßungsbildschirm des Migrationsassistenten, wird erkannt, ob SSO installiert ist oder vCenter Server vorhanden ist, daher wird in diesem Fall angezeigt, was installiert wird.

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-04-bujarra

Wir akzeptieren die Lizenzvereinbarung & “Nächster”

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-05-bujarra

Wir geben das Passwort des vCenter Server-Administrators und von vCenter Single Sign-On ein, “Nächster”,

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-06-bujarra

Wie wir wissen, VMware verwendet in dieser Version 6 Datenbanken basierend auf Postgres, Daher wird dieses Versions-Update unsere Datenbank auf diese Plattform migrieren, “Annehmen”,

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-07-bujarra

“Nächster”, Wir werden die Standardports nicht ändern,

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-08-bujarra

“Nächster”, Wenn wir einen Installationspfad ändern möchten, und vor allem, wo ein Backup der Infrastruktur erstellt wird 5.5, falls wir die Installation zurücksetzen müssen, Dies wird ein wichtiges Verzeichnis sein, das berücksichtigt werden muss.

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-09-bujarra

Wir bestätigen, dass wir unsererseits ein Backup der vCenter-Datenbank erstellt haben und das Update bestätigen können, indem wir “Upgrade”,

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-11-bujarra

….Jetzt müssen wir nur noch warten, bis das Produkt aktualisiert ist…

 

vmware-vsphere-vcenter-server-upgrade-55a6-12-bujarra

Und das ist es!!! De una forma sencilla ya tenemos nuestro servidor de vCenter Server totalmente migrado y en la versión 6.0, ahora nos queda continuar con el licenciamiento correcto de la infraestructura y atacar los siguientes puntos basandonos siempre en la tabla anterior, en un entorno sencillo iremos a por los host, posteriormente las VMware Tools de las máquinas virtuales, acabando por su virtual hardware o upgrade de datastores!

 

Empfohlene Beiträge

Verfasser

nheobug@bujarra.com
Autor del blog Bujarra.com Cualquier necesidad que tengas, Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, Ich werde versuchen, dir zu helfen, wann immer ich kann, Teilen ist Leben ;) . Genießen Sie Dokumente!!!