Buchen Sie EX2016ADM – Exchange-Server 2016

Este año iré posteando artículos que creo que nos serán interesantes a todos sobre Exchange 2016, pondré algunos básicos que seguro que nos harán falta! En cada post os recomendaré este libro de mi gran amigo Xavier Genestós, un libro completísimo de Exchange 2016 donde conoceremos todas las novedades y todas las triquiñuelas para dominarlo!

Ernennung zum Schutzengel – Pandora FMS

Sehr gut!!! Ich bin stolz zu wissen, dass ich von den Jungs von Pandora FMS als Schutzengel nominiert wurde! Ich habe diesen kleinen Beitrag veröffentlicht, damit ihr zumindest für den Blog abstimmen könnt, der euch am meisten aus der Patsche geholfen hat, Du hast viele tolle und natürlich, Es ist ein Vergnügen, mein Gesicht zwischen ihnen zu sehen!!! Widmen Sie ihm bitte eine Minute,

Migrieren von Exchange 2010 zum Tausch 2013

In diesem Dokument sehen wir alle Anforderungen und Schritte, die wir unternehmen müssen, um mit der Migration einer Microsoft Exchange-Umgebung fortzufahren 2010 zum Exchange Server 2013. Wir müssen bedenken, dass es ein langwieriger Prozess ist, der vor allem von der Anzahl der Server sowie der Postfächer, die wir haben, oder deren Größe abhängt, Es wird sich um eine Migration handeln, die zu keinem Zeitpunkt einen Servicestopp erfordert.

Zwei-Faktor-Authentifizierung in Windows mit PINsafe

Mit diesem letzten Dokument verabschieden wir uns von den PINsafe-Artikeln und allem, was wir damit machen können, Wir haben bereits in früheren Artikeln gesehen, wie man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung in Citrix-Umgebungen oder im OWA-Zugang konfiguriert und heute werden wir endlich sehen, wie man sie in den Login eines Windows integriert, entweder für Zugänge zu den Terminaldiensten oder auf dem eigenen PC des jeweiligen Benutzers!

Anpassen des Designs in OWA 2010

Nun, ein kleines Dokument ist etwas überfällig, aber wie ist dieses Problem kürzlich bei einem Kunden aufgetreten?, Wir geben eine kurze Zusammenfassung der Änderungen, die notwendig wären, um ein Theme in der Outlook Web App unserer Microsoft Exchange-Server anzupassen oder anzupassen 2010, Damit werden wir eine vollständige Unternehmensschnittstelle schaffen, in der wir die Chefs glücklich machen werden! 😛

Microsoft-Compliance-Manager für Sicherheit – Härtung unserer Server

Microsoft-Compliance-Manager für Sicherheit 2 ist ein Repository mit Microsoft-Sicherheitsvorlagen, die wir auf unsere Server oder PCs in unserem Netzwerk anwenden können, um mehr Sicherheit zu bieten, da diese Vorlagen je nach Betriebssystem vordefiniert sind. und die Dienste, die vom Zielcomputer ausgeführt werden. Das Gute ist, dass wir in der Lage sein werden, die Vorlagen immer "auf dem neuesten Stand" zu halten’ durch Updates, die wir von der Konsole herunterladen können. Wir werden in der Lage sein, GPOs zu importieren, Mehr Baselines… Wir werden in der Lage sein, sie zu bearbeiten/duplizieren und um sie auf unsere Umgebung anzuwenden, werden wir sie exportieren.

Durch die Integration von Lync Server 2010 mit OWA

En este documento veremos cómo integrar la mensajería instantánea entre Microsoft Lync Server 2010 y Microsoft Exchange Server 2010 SP1 permitiendo conectarse desde el exterior a nuestros usuarios sin el cliente Lync, algo que se echa en falta cuando antes existía en Office Communications Server, por lo que nuestros usuarios una vez logueados en OWA podrán utilizar la mensajería instantánea desde un navegador en cualquier sitio de forma segura y con cualquier dispositivo,

Installieren und Konfigurieren von Microsoft Lync Server 2010

Es el nuevo nombre del producto Microsoft Office Communications Server, Lync Server permitirá que nuestros usuarios esten conectados entre sí en todo momento, pudiendo colaborar o participar entre sí de una forma más rápida/sencilla estén donde estén; proporciona a nuestros usuarios el uso de: voz, mensajería instantánea y conferencias de audio, vídeo y web de forma sencilla. Además se integra perfectamente con las aplicaciones de Office & SharePoint,

Aktivieren der Archivierung in Exchange 2010 SP1

Una de las importántes características que nos trae el SP1 de Microsoft Exchange 2010 es la posibilidad de gestionar el archivado de nuestros usuarios directamente en Exchange y poder almacenarlo de forma remota donde nos interese, por ejemplo en una BD de archivado ubicada en una unidad de disco secundaria (sin buen rendimiento, sin protección RAID…) con el fin de mantener unos buzones de usuario acordes a nuestros requisitos; esto es interesante para usuarios especificos que necesiten disponer de un alto volumen de correo almacenado.