Integration eines Sonoff Touch in Home Assistant

Wie Sie bereits wissen, hat Sonoff ein Wunderwerk an Geräten, mit dem wir alles kontrollieren können, was wir uns vorstellen können, In diesem Beitrag werden wir sehen, wie Sie den Sonoff Touch verwenden, einen Wifi-Schalter, den wir in unseren Häusern installieren können, Ersetzen traditioneller Schalter. Abgesehen davon, dass wir eine Ästhetik haben, die ich persönlich liebe, können wir die Firmware ändern, um sie in unsere Home Assistant-Installation zu integrieren und jedes Licht im Haus steuern zu können / Büro.

Integration von Sonoff Bridge RF mit Hassio – Home Assistant und Testen eines magnetischen Tür-/Fenstersensors

Beginne den Marsch! Der erste Schritt in meinem Fall (nach der Installation von Home Assistant), zentralisiert und empfängt alle Hochfrequenzsignale mit der fabelhaften Sonoff Bridge RF; und senden Sie dann die Sensordaten an den MQTT Broker, den wir in Home Assistant mounten. Das heißt, Die Sonoff-Brücke hört in diesem Fall per RF ab und überträgt per Wifi alle Daten, die uns interessieren, an die Hassio.

Tasmota in einen SonOff mit einem Raspberry Pi einbauen

Nun, nachdem ich eine Weile an diesen wunderbaren Geräten herumgebastelt habe, wollte ich Ihnen einige Schritte vorstellen, die Sie möglicherweise benötigen. Die SonOffs sind kleine Wifi-Module, die auf ESP8266 mit einem Relais basieren. Ideal für die Fernsteuerung einer Lampe… oder was auch immer wir aus der Ferne ein- und ausschalten müssen. In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man sie flasht, die Firmware ändert und Tasmota mit einem Raspberry Pi installiert; aufrichtig, Ich fand, dass es die einfachste Option von allen ist, die ich ausprobiert habe, und sie funktioniert mit allen SonOffs.