LED-Streifen mit WLED und LedFx in eine andere Dimension bringen, NodeMCU und Home Assistant

Brunnen, Dieser Beitrag ist geladen, wo wir verschiedene Produkte sehen werden, die sie auch kombinieren, um Magie zu erzeugen. Wir werden einen WS2812B LED-Streifen an eine NodeMCU anschließen und WLED laden, um einige wirklich coole Effekte zu erzielen, Wir werden auch LedFx montieren, um die LEDs mit Audio zu bewegen, und wir werden am Ende alles über Home Assistant für die Steuerung der Hausautomation präsentieren.

Integration eines Sonoff Touch in Home Assistant

Wie Sie bereits wissen, hat Sonoff ein Wunderwerk an Geräten, mit dem wir alles kontrollieren können, was wir uns vorstellen können, In diesem Beitrag werden wir sehen, wie Sie den Sonoff Touch verwenden, einen Wifi-Schalter, den wir in unseren Häusern installieren können, Ersetzen traditioneller Schalter. Abgesehen davon, dass wir eine Ästhetik haben, die ich persönlich liebe, können wir die Firmware ändern, um sie in unsere Home Assistant-Installation zu integrieren und jedes Licht im Haus steuern zu können / Büro.

Tasmota in einen SonOff mit einem Raspberry Pi einbauen

Nun, nachdem ich eine Weile an diesen wunderbaren Geräten herumgebastelt habe, wollte ich Ihnen einige Schritte vorstellen, die Sie möglicherweise benötigen. Die SonOffs sind kleine Wifi-Module, die auf ESP8266 mit einem Relais basieren. Ideal für die Fernsteuerung einer Lampe… oder was auch immer wir aus der Ferne ein- und ausschalten müssen. In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man sie flasht, die Firmware ändert und Tasmota mit einem Raspberry Pi installiert; aufrichtig, Ich fand, dass es die einfachste Option von allen ist, die ich ausprobiert habe, und sie funktioniert mit allen SonOffs.

Booten von HP Firmware Maintenance oder HP SmartStart-CDs mit einem USB-Flash-Laufwerk

Ich wollte diesen Beitrag schon lange posten, etwas Einfaches wie das vorherige, aber oft finden wir uns (für Sparfragen) HP Server ohne CD-Laufwerk, Vor der Installation des Betriebssystems müssen wir also die Firmware aller Komponenten des Servers mit der HP Firmware Maintenance CD aktualisieren und später mit der HP SmartStart CD den Start vorbereiten, Installieren Sie HP Dienstprogramme und Treiber auf dem Gerät selbst. Falls wir keinen Server mit CD-Laufwerk haben, können wir sie mit einem HP-Dienstprogramm auf ein externes USB-Laufwerk oder einen USB-Stick speichern.