Actualizar VMware VirtualCenter 2.x a VMware VirtualCenter 2.5

En este breve documento se muestra cómo se actualizaría una versión anterior de VMware VirtualCenter a la actual versión 2.5. Se da por supuesto que la base de datos se encuentra en un servidor de base de datos SQL Server o Oracle. Una vez actualizado el VirtualCenter es aconsejable actualizar los servidores ESX a la última versión de VMware ESX, das 3.5 – HIER.

Installieren der VMware Update Manager-Erweiterung, um Ihre virtuelle Umgebung auf dem neuesten Stand zu halten

En este documento se muestra cómo habilitar el plugin de VMware Update Manager. Esta extensión que se instala en el cliente de VMware nos permitirá mantener actualizado nuestro entorno virtual, no sólo los servidores ESX, si no que también las VMware Tools, los servidores virtuales Microsoft Windows o Linux con sus parches de seguridad.

Installieren und Konfigurieren von VMware ThinApp

Einführung eines neuen VMware-Produkts, Es heißt VMware ThinApp und dient dazu, Anwendungen an Benutzer zu verteilen, Streaming-Apps, neuer Wettbewerber z.B. Citrix Application Streaming (HIER). Was ich gesagt habe, VMware stellt Product as Solution für die Bereitstellung von Anwendungen für Anwender vor, damit sie diese ausführen können, ohne dass die Anwendungen auf ihren Arbeitsplätzen installiert werden müssen.

Installieren und Verwenden von VMware Server

In diesem Verfahren wird ein VMware-Produkt erläutert, VMware Server genannt. Es handelt sich um Software, die auf einem Betriebssystem läuft, in der Regel Windows 2003, VMware Server wird darauf installiert und virtuelle Maschinen werden darauf ausgeführt. Das Schlechte, dass die S.O. Die Basis verbraucht bereits Ressourcen, die von VMs genutzt werden könnten, oder wir müssen Microsoft direkt für eine Windows-Lizenz bezahlen 2003 die wir für nichts verwenden werden, nur um VMware Server installiert zu haben. Das Gute, Dies ist völlig kostenlos und wir können mehrere Maschinen gleichzeitig installieren und laufen lassen, Wir können sie aus der Ferne verwalten mit dem “VMware Server-Konsole” von jedem PC im Netzwerk aus, Wir können Skripte ausführen…

Installieren und Verwenden von VMware Player

In diesem Verfahren wird ein VMware-Produkt erläutert, llamado VMware Player. Es handelt sich um Software, die auf einem Betriebssystem läuft, puede ser un Linux, un Windows XP o un 2003, en él se instalaría VMware Player y sobre él correrían máquinas virtuales con el S.O. das uns interessiert, tanto para pruebas, investigación cómo para uso final. Das Schlechte, dass die S.O. Die Basis verbraucht bereits Ressourcen, die von VMs genutzt werden könnten, oder wir müssen Microsoft direkt für eine Windows-Lizenz bezahlen. El VMware Player es un software ligerito para usar máquinas virtuales, con él no podremos crear máquinas pero sí ejecutarlas y modificar ciertos parámetros de ellas.

Virtualizar equipos físicos con VMware P2VVMware Physical to Virtual Assistant

Con este producto de VMware podremos virtualizar servidores/hosts a máquinas virtuales de VMware. Tenemos dos formas de hacerlo, una instalandolo en un servidor para virtualizar él mismo; o arrancar el servidor que nos interesa con un CD de arranque llamado VMware P2V BootCD y conectarnos a él desde otro equipo con este software instalado para hacer una virtualización remota.

Erweitern des Speichers auf VMware ESX – Erweitern einer LUN und Erweitern der VMFS-Partition durch VMware ESX

In diesem Dokument wird gezeigt, wie Sie die VMware ESX-Partition erweitern. Wenn wir aus irgendeinem Grund eine LUN erweitern möchten und diese LUN der gemeinsam genutzte Speicher unserer VMware ESX-Server ist, müssen wir die VMFS-Partition erweitern, indem wir die folgenden Schritte ausführen. In jedem Fall ist es nicht ratsam, dies zu tun, Es ist immer vorzuziehen, eine neue LUN mit der verfügbaren freien Größe zu erstellen. Aber wenn nötig, haben wir hier, wie es geht. Trotzdem ist es für eine korrekte Erweiterung ratsam, die virtuellen Maschinen zu stoppen, die auf dieser LUN ausgeführt werden (Aus Erfahrung).

Instalación y configuración de VMWare ESX 3.0.1

VMWare ESX es un sistema operativo de VMWare basado en Linux, que nos sirve para ahorrarnos el tener un sistema operativo corriendo en un servidor y luego alojar las maquinas virtuales ahi, por muchísimas razones es una gran herramienta. Nos ahorra tener una licencia de W2003 en el servidor (Zum Beispiel), nos da más recursos, ya que el sistema operativo los consumiría y este casi no, es una distribución bastante ligerita de linux, y directamente por que nos deja personalizar las maquinas virtuales con muchas opciones.