Uso de eventos en VMware View 4.6

En caso de necesitar una gestión de eventos en el entorno VMware View 4.6 deberemos configurarlo de forma manual, con el fin de almacenar los LOG’s de nuestro entorno VDI y poder obtener más información en caso que tengamos problemas. En este breve documento configuraremos los eventos de VMware View 4.6 contra una base de datos SQL Server.

Permitiendo conexión a nuestros escritorios VMware View 4.6 desde el exterior

Por defecto las conexiones PCoIP son directas entre el cliente de VMware View y el escritorio virtual final (donde reside el View Agent), esto a partir de la versión 4.6 cambia permitiendo conectarse a través de un servidor que actua como proxy inverso ya que no asegura la conectividad de las tramas UDP que se envían si no redirecciona PCoIP a través del Security Server. Este servidor Security Server permitirá que nos conectemos desde el exterior ya por fín sin VPN’s y sin tener que abrir PCoIP a cada escritorio virtual, ya que él se encargará de conectarse al Connection Server y éste al escritorio virtual.

Verwenden von VMware View-GPOs 4.6

In diesem Dokument sehen wir uns die Richtlinien an, die wir auf Active Directory-Ebene auf unsere VMware View-Umgebung anwenden können, da wir verschiedene administrative Vorlagen haben, um die Agenten verwalten zu können, Klienten, Diener, allgemeine Konfiguration und vor allem, wenn wir das PCoIP-Protokoll optimieren müssen. Das Dokument zeigt alle vorhandenen GPOs, um unsere VMware View zentral verwalten zu können 4.6, Natürlich auf Englisch 😉

Installieren und Konfigurieren von VMware View 4.6 Verbindungsserver Standard

En este post veremos la instalación del primer servidor en un entorno VMware View 4.6, será nuestro primer broker de conexiones o VMware View Connection Server (Norm), este será el que autentique a los usuarios mediante Directorio Activo y redireccione las peticiones del cliente al escritorio apropiado. En el caso de necesitar un balanceo de conexiones podremos agregar un servidor VMware View Connection Server (Nachbildung) o tantos como necesitemos, la configuración de estos se almacena embebida en el directorio LDAP y se replica entre los servidores.

Neuerungen in VMware View 4.6

Die Vergangenheit 24 VMware hat die lang erwartete Version veröffentlicht 4.6 VMware View, das eine Reihe von Verbesserungen mit sich bringt, Behobene Probleme (Tastatur-bezogen, Behoben mehr als 160 Wanzen…), Unterstützung für Windows SP1 7/2008 Nr. R2. VMware-Ansicht 4.6 kann von VMware Infrastructure gemountet werden 3 Version 3.5 Aktualisieren 5 (oder höher) und VirtualCenter Server 2.5 Aktualisieren 6 oder in vSphere 4.0 Aktualisieren 2 oder in vSphere 4.1. Dies sind die wichtigsten neuen Funktionen von VMware View 4.6: – Unterstützt die Verwendung von Smartcards mit PKCS#11 oder mit Microsoft CryptoAPI. – PCoIP-Unterstützung auf VMware View Security-Servern (nur unter Windows 2008 Nr. R2) über PCoIP Secure Gateway können wir uns ohne VPNs von außen mit unserer virtuellen Infrastruktur verbinden. – USB-Umleitung unterstützt!

Kostenlose VMware Backups mit ghettoVCB

ghettoVCB.sh ist eines der wenigen guten Skripte, die ich kenne, mit denen wir kostenlos Kopien unserer VMware-Umgebung erstellen können, Das ist, Wir werden in der Lage sein, Backups sowohl auf ESX- als auch auf ESXi-Servern ohne Lizenz durchzuführen! Wir können sagen, dass es sich genauso verhält wie das traditionelle VCB, Erstellt einen Snapshot der zu kopierenden virtuellen Maschine, Die Dateien der virtuellen Maschine werden in ein Verzeichnis kopiert und dann der Snapshot gelöscht. ghettoVCB ist ein Skript, das auf dem VMware ESX-Server selbst ausgeführt werden muss(Ich), Wir können es so planen, dass es mit 'Cron ausgeführt wird.’ oder wie in meinem Fall werde ich es von einem Remote-Computer aus mit dem Dienstprogramm plink.exe. Außerdem, ghettoVCB speichert Backups in einem ESX-Datenspeicher(Ich), In diesem Dokument werden wir am Ende sehen, wie wir das Backup in einem Windows-Ordner erstellen, den wir dank NFS haben.

Verwenden von USB-Geräten auf VMware ESX 4.1 oder VMware ESXi 4.1

Start mit der neuen Version von VMware ESX 4.1 oder VMware ESXi 4.1 Es unterstützt bereits die Verwendung von USB-Geräten, die mit unseren Hosts verbunden sind, und leitet die Umleitung an virtuelle Maschinen weiter. In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie es konfigurieren, Es ist sehr einfach und kann heiß gemacht werden.

Verwenden von ThinStation zur Wiederverwendung von Computern als Thin Client

Ich arbeite schon lange mit dieser Art von Wundern, Es ist ideal für Unternehmen, Unglaubliche Einsparungen aller Art, Die Verwendung der Thin-Client-Philosophie in einer Organisation. In diesem Dokument sehen wir ein kostenloses Projekt, das es uns ermöglicht, jeden Computer zu verwenden und ihn in einen Light-Computer oder Thinclient umzuwandeln. Es gibt auch andere Linux-Distributionen, die auf dieser Philosophie basieren, Und das scheint mir das Beste zu sein, da es viele Pakete gibt, die wir zu den Beiträgen und Personen, die beitragen, hinzufügen können.

Exportando e importando la configuración de VMware View 4

Wenn wir wollen, podemos utilizar herramientas de VMware y de Microsoft para podernos exportar la configuración de nuestra instalación de VMware View 4 para posteriormente poder importarla en caso de desastre en un nuevo Connection Server. Ya que toda la configuración se almacena en un directorio LDAP y cada Connection Server tiene una copia local del repositorio y replicación.