Raspberry Pi – NO-IP-Server

 

In veranito werden wir eine Reihe von interessanten Einträgen in unserem geliebten Berg Raspberry Pi ziehen, mit der Zeit können wir interessante Projekte tun, In diesem Artikel werden wir sehen, wie einfach Daemon NO-IP-Halterung eine feste öffentliche IP-Adresse zu vermeiden, (zu Hause) und in der Lage von außen zu jedem Dienst zu verbinden, die wir anbieten!

raspberry_pi_no_ip-bujarra

Für alle, die nicht wissen,, NO-IP ist ein kostenloser Service, den wir unsere Häuser / kleine Unternehmen fahren können, ermöglicht es uns, mit einer dynamischen öffentlichen IP (ohne den Erwerb feste öffentliche IP) wir ständig einen DNS-Namen aktualisieren, die wir, dadurch, immer wissen, was die öffentliche IP unseres Hauses / Kleinunternehmen. Erstellen Sie ein Konto bei NO-IP, Posteriormente einen Host (zum Beispiel ‚zu Hause‘) und passen Sie sie an einen freien DNS-Namen (als ddns.net, no-ip.org, etc… gibt es Hunderte!). So installieren wir eine kleine Software, die die Raspberry öffentliche IP-Aktualisierung halten wir zu Hause auf die Domain ‚casa.no-ip.org’ ständig. Wir können einen CNAME auf unserer Unternehmens-Public-Domain in diesem Fall erstellen, die auf die freie Domain verknüpfen und damit einfach an die Namen erinnern.

mkdir noip
wget http://www.no-ip.com/client/linux/noip-duc-linux.tar.gz
tar -zxf noip-duc-linux.tar.gz
cd noip-2.1.9-1/
make
sudo make install

Wir haben das NO-IP-Client in unserer Himbeere ab, hier würden Sie Raspbian verwenden, unzip, kompilieren und installieren! Während der Installation werden wir unsere NO-IP-Konto stellen und konfigurieren Sie den Host Sie verwenden möchten (alle zuvor im Web erstellt). Läuft weiter, sobald der Client abgeschlossen manuell, Wir konnten führen Sie es mit ‚sudo / usr / local / bin / noip2’

 

sudo vim /etc/init.d/noip2

#! /bin/sh
# /etc/init.d/noip

### BEGIN INIT INFO
# Provides:          noip
# Required-Start:    $remote_fs $syslog
# Required-Stop:     $remote_fs $syslog
# Default-Start:     2 3 4 5
# Default-Stop:      0 1 6
# Short-Description: Demonio de noip
# Description:       Demonio para apagar/encender NO-IP.
### END INIT INFO

case "$1" in
  start)
    echo "Arrancando noip"
    /usr/local/bin/noip2
    ;;
  stop)
    echo "Parando noip"
    killall noip2
    ;;
  *)
    echo "Uso: /etc/init.d/noip {start|stop}"
    exit 1
    ;;
esac

exit 0

sudo chmod +x /etc/init.d/noip2
sudo update-rc.d noip2 defaults

Wir haben den Teufel, was wir tun, als ausführbare Datei und Boot standardmäßig mit dem RPI, Jetzt können wir den Dämon NO-IP von einem Himbeere und nach Hause zu verbinden Ein / Aus-Heizung stoppen oder starten, eine Verbindung zu unseren Überwachungskameras…

Hector Herrero
Letzte Artikel von Hector Herrero (Alle anzeigen)