Raspberry Pi – Servidor VPN con PPTP

In diesem Dokument werden wir sehr leicht erkennen, wie ein VPN-Server auf unserem Raspberry Pi einzurichten, Es wird ein PPTP-Server sein, der aus dem Internet zu verbinden, um unsere Häuser / kleine Unternehmen Grund ist, sehr nützlich, vor allem, wenn wir Dienstleistungen, die Sie zugreifen möchten, und wollen nicht den Zugang der Öffentlichkeit geben,. Wenn Sie nicht über eine feste öffentliche IP, Es wäre ideal, mit dem NO-IP-Client kombiniert unsere Himbeere!!!

 

Himbeer-vpn-bujarra
die folgenden paar Schritte So können wir uns zu Hause oder in kleinen Unternehmen Zugang, nicht vergessen, dass PPTP ist nicht machen es sicherer, und ich werde Ihnen ein anderes Dokument zeigen, wie es mit OpenVPN montieren! Denn jetzt ist es ausreichend ist, um die notwendigen Ressourcen für die Verbindung und nicht Internet aussetzen müssen, Natürlich können Sie den VPN-Client auf unsere Smartphones mit Android konfigurieren, iPhone iPad, sowie unter Windows, Linux, Mac…

sudo modprobe ppp-compress-18
sudo apt-get install pptpd

Zunächst einmal, Wir müssen Unterstützung MPPE ermöglichen, dann installieren wir den VPN-Server zu Raspbian, basierend auf PPTP.

 

sudo vim /etc/pptpd.conf
localip 192.168.1.200
remoteip 192.168.1.30-33

Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei ‚/etc/pptpd.conf’ und geben Sie bei ‚localip’ die lokale IP-Adresse des Raspberry Pi, in ‚remoteip’ die IP-Bereich, die Kunden geben, die an die VPN-Verbindung.

 

sudo vim /etc/ppp/pptpd-options
ms-dns 192.168.1.1
nobsdcomp
noipx
mtu 1490
mru 1490

Bearbeiten Sie die Datei / etc / ppp / pptpd-Optionen’ und fügen Sie den obigen Text, setzen wir die richtigen DNS-Server, Es könnte sein mismamente 8.8.8.8, abhängt.

 

sudo vi /etc/ppp/chap-secrets
usuario[TAB]*[TAB]contraseña[TAB]*

Nun erstellen wir den Benutzer die VPN zugreifen, wir erzeugen die Inhaltsdatei in das richtige Format und Tabs angemessen.

 

sudo service pptpd restart

Wir starten Sie den Dienst für die Änderungen wirksam werden!

 

sudo vim /etc/sysctl.conf
net.ipv4.ip_forward=1

Wenn wir zulassen, dass wir bei der Umlenkung von dem Raspberry anderen Rechnern im Netzwerk interessiert sind,, denn wenn nicht, von außen zu verbinden, können wir die Himbeere und nicht die anderen Heimgeräten zugreifen nur, Kommentar- die vorherige Zeile in der Datei ‚/etc/sysctl.conf‘.

 

sudo sysctl -p

Übernehmen Sie die Änderungen und bereit! und nur würden wir den Hafen auf unserem Router 1723tcp zu IP öffnen, die unser geliebtes Raspberry Pi.

 

Himbeer-vpn-01-Bujar
Wir können leicht solche VPN-Client in iOS konfigurieren, von “Einstellungen” > “Allgemeines” > “VPN” > “In VPN-Konfiguration…” > Wählen Sie ‚PPTP‘, in ‚Server’ wird die öffentliche IP unseres Hauses oder der Name des NO-IP, dass wir, in ‚Konto’ Benutzer erstellt für VPN, ‚Passwort’ su Passwort, Standard und den Rest lassen wie es ist und sollte ohne Probleme anschließen!!!

Hector Herrero
Letzte Artikel von Hector Herrero (Alle anzeigen)