VPN mit Citrix NetScaler IV – Immer eingeschaltet

Wenn Sie AlwaysON in Citrix ADC aktivieren, können wir die VPN-Verbindung automatisch aufheben, Keine Interaktion mit dem Endbenutzer, Etwas, das unseren Verbindungen ein Plus verleiht, da sie völlig transparent sind, Das werden wir in dieser neuesten Folge der Bereitstellung von VPN mit Citrix NetScaler Gateway und einigen seiner Möglichkeiten sehen.

VPN mit Citrix NetScaler II – Anfordern des Zugriffs auf Zertifikate

Im vorherigen Beitrag haben wir gesehen, wie wir den VPN-Zugang für unsere Benutzer über unser Citrix NetScaler Gateway sicher konfigurieren können; Im heutigen Beitrag werden wir weiter an einigen Muttern festziehen. Wir stellen sicher, dass, wenn auf den Remote-Computern kein Zertifikat installiert ist, Sie werden nicht einmal in der Lage sein, die NetScaler Gateway-Website zu sehen!

VPN mit Citrix NetScaler I – Einsatz & Vor der Authentifizierung

Wir beginnen mit einer Reihe von Dokumenten für die Zusammenstellung des VPN-Dienstes in unserem geliebten Citrix NetScaler; Ziel ist es, Benutzern außerhalb des Unternehmens die Möglichkeit zu geben, sich auf einfache und sichere Weise zu verbinden. Sein 4 Dokumente, bei denen wir verschiedene Komplexitäten hinzufügen werden, um den Zugriff so weit wie möglich zu sichern.

Überwachen einer Fortigate-Firewall von Centreon

In diesem Beitrag werden wir sehen, wie wir unsere Fortigate-Firewalls von einem Centreon oder Nagios oder was auch immer wir haben 🙂, überwachen können. Wir werden dies über SNMP-Abfragen tun und wir werden in der Lage sein, den Status des Gehäuses jederzeit zu kennen, den Status des Clusters, falls vorhanden, die Nutzung und der Verbrauch von Netzwerkschnittstellen, wenn wir VPNs gleich haben, wissen, ob sie fallen, Die Sitzungen, etc, etc… wenn Sie ein Fortigate haben, Das ist dein Beitrag!

Installation des OpenVPN-Servers auf einem Raspberry Pi

Etwas sehr Nützliches in einem Raspberry, um von überall aus eine Verbindung herstellen zu können, ist die Einrichtung eines VPN-Servers, In einem früheren Dokument haben wir bereits gesehen, wie man es zusammenbaut, pero era con PPTP, Etwas, das nicht ganz sicher ist, sagen wir, In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie OpenVPN auf einem Raspberry installieren, Hier sind einige Hinweise, damit Sie ein sicheres VPN einrichten und sich von überall aus verbinden können!

Raspberry Pi – VPN-Server mit PPTP

In diesem Dokument sehen wir auf sehr einfache Weise, wie Sie einen VPN-Server auf unserem Raspberry Pi mounten können, Es wird ein PPTP-Server sein, der etwas Grundlegendes sein wird, um eine Verbindung vom Internet zu unseren Häusern/kleinen Unternehmen herzustellen, sehr nützlich, vor allem, wenn wir Dienste haben, auf die wir zugreifen wollen und die wir nicht öffentlich zugänglich machen wollen. Wenn wir keine feste öffentliche IP haben, sería ideal combinarlo con el cliente NO-IP en nuestra Raspberry!!!

Verbinden Sie iPhone oder iPad mit IPsec VPN mit FortiGate

In diesem Dokument sehen wir uns die Konfigurationen an, die erforderlich sind, um ein iPad- oder iPhone-Gerät mit einem FortiGate IPsec-VPN zu verbinden, damit werden wir in der Lage sein, die Unternehmensanwendungen unseres iPad/iPhones direkt zum Laufen zu bringen, Ideal zum Einrichten einer Softphone-ähnlichen Anwendung und zum Telefonieren (oder Anrufe entgegennehmen) direkt von solchen Geräten, Kosten für Anrufe zu sparen oder 100% Verfügbar,