Zwei-Faktor-Authentifizierung in Windows mit PINsafe

Mit diesem letzten Dokument verabschieden wir uns von den PINsafe-Artikeln und allem, was wir damit machen können, Wir haben bereits in früheren Artikeln gesehen, wie man eine Zwei-Faktor-Authentifizierung in Citrix-Umgebungen oder im OWA-Zugang konfiguriert und heute werden wir endlich sehen, wie man sie in den Login eines Windows integriert, entweder für Zugänge zu den Terminaldiensten oder auf dem eigenen PC des jeweiligen Benutzers!

Zwei-Faktor-Authentifizierung in OWA mit PINsafe

Weiter geht es mit dem PINsafe-Produkt von Swivel Secure, Wir werden sehen, wie einfach es ist, die Zwei-Faktor-Authentifizierung mit Microsoft Exchange OWA zu integrieren. Auf diese Weise werden wir alle Benutzer, die E-Mails über OWA verwenden, dazu zwingen, sich auf sichere Weise zu authentifizieren, indem sie zusätzlich zu ihrer Authentifizierung gegenüber dem Active Directory ihre PIN eingeben.

Zwei-Faktor-Authentifizierung in Citrix mit PINsafe und NetScaler

In diesem Dokument werden wir uns mit dem Einsatz des großartigen PINsafe-Produkts von Swivel Secure befassen, wo wir Benutzer, die gegen unsere Citrix-Plattform arbeiten, zwingen werden, eine doppelte Authentifizierung durchzuführen und sich mit ihrer Active Directory-Authentifizierung zu validieren, zusätzlich zur Eingabe eines OTC-Codes basierend auf ihrer PIN, damit sie nicht vor einem Keylogger auf unsere Plattform zugreifen und versuchen können, die Zugänge zu sichern mehr!!

Installation von PINsafe unter Linux

In diesem Dokument sehen wir uns eine manuelle Installation von PINsafe auf einem Ubuntu Server an 12.10, Wir installieren die Anforderungen im Vorfeld. Dies wird eine Alternative sein, da wir interessiert sind, Mit Swivel haben wir bereits eine Appliance, die in unserer virtuellen Umgebung eingesetzt werden kann. Wer möchte, kann es auch unter Windows mounten, die gleichen Anforderungen erfüllen!