Spanischer Sprachassistent mit Home Assistant + OpenAI-Integration + VoIP (VoIP)

Wie Home Assistant bereits angekündigt hat, das 2023 Es wird das Jahr der Stimme, Das Jahr, in dem wir unser Zuhause sicher per Sprache steuern können. Aber nicht nur das, aber wir können unseren Assistenten in OpenAI integrieren, um ihn zu fragen, was wir wollen! Und ich hoffe, das ist noch nicht alles, Wir werden auch sehen, wie wir mit unserem Assistenten telefonieren können!!!

Empfangen von Telefonanrufen mit Centreon-Benachrichtigungen

Brunnen, Brunnen… Kurven kommen… wenn Sie ein Centreon-Überwachungssystem haben, oder basierend auf Nagios oder ähnlichem, Dieser Beitrag könnte Sie interessieren. Was wir sehen werden, ist, wie wir die traditionellen Warnungen unseres Monitorings generieren können, aber dieses Mal werden wir keine Benachrichtigungen per E-Mail oder Telegram verwenden, Es wird jedoch ein Telefonanruf über eine IP-PBX getätigt, die wir in der Organisation haben, Damit ruft es uns unter der von uns angegebenen Telefonnummer an und zeigt in perfektem Spanisch das bestehende Problem an.

Integration von FreePBX mit der Glasfaser von Movistar

Wenn Sie Movistar-Glasfaser in Ihrem Haus oder Unternehmen haben, Vielleicht wussten Sie nicht, dass Sie damit eine Verbindung über ein SIP-Softphone oder eine IP-PBX herstellen können, um Anrufe über Ihre Telefonleitung zu tätigen und zu empfangen. Interessant für jedes Unternehmen, Oder was? Und für Probleme mit der Heimautomatisierung zu Hause, die nicht einmal lackiert 🙂 sind In diesem Beitrag sehen wir alle notwendigen Schritte, um es voll funktionsfähig zu machen!

FreePBX Installation und Grundkonfiguration

In diesem Dokument werden wir uns die Installation einer IP-PBX mit FreePBX ansehen, die Distribution, die mit der Installation von Asterisk geliefert wird und es uns ermöglicht, unsere PBX auf einfachere und intuitivere Weise über eine GUI zu konfigurieren. Dieses erste Dokument besteht nur aus einer grundlegenden Installation und Konfiguration, die wir in zukünftigen Dokumenten verwenden werden, um sehr coole Dinge zu tun, indem wir es mit einem Raspberry Pi integrieren.

Instalación y configuración de centralita VoIP 3CX con Gateway Linksys SPA3102

En este documento explicaré la instalacion y configuracion basica de la centralita gratuita 3CX asi como la configuracion del Gateway de Linksys SPA3102 para permitir llamadas entrantes y salientes desde una linea analogica PSTN. Lo Primero de todo, conseguir los archivos para instalar. Teneis la version gratuita en la pagina oficial de 3CX (HTTP (Englisch)://www.3cx.es/). La centralita se puede instalar sobre una maquina con WinXP o con Server2003. En teoria, tambien sobre Vista y 2008 pero personalmente, no los he probado. Nosotros ejecutaremos los servicios en un WinXP y provaremos el cliente con un Vista. Previamente a la instalacion, deberemos tener disponible en .Net Framework 2.0.