Emulieren eines WAN mit WANem

WANem dient uns dazu, Wide Area Networks zu emulieren, oder der 😉 vollständige Name von WAN lautet Wide Area Network Emulator, ist ein kostenloses Produkt von Sourceforge, Wir können es als ISO herunterladen, um es auf einem Computer zu installieren, oder im Format einer virtuellen Appliance, um es auf einem VMware-Computer zu mounten. Dank dieser Anwendung werden wir in der Lage sein, ein WAN zu emulieren, um ein Produkt/eine Technologie in unseren Labors zu testen, Das Gute ist, dass es sich recht gründlich parametrieren lässt.

Renombrando un controlador de dominio Windows Server 2008

En este documento veremos los pasos adecuados para renombrar el nombre a un controlador de dominio basado en Microsoft Windows Server 2008, ya se que es algo no habitual, pero habrá que tenerlo en cuenta para cuando toque, ya que existen varias razones que se me ocurren ;). Podremos ejecutar este asistente mediante GUI o mediante línea de comandos, yo escojeré esta última opción ya que nos será válida para los servidores Windows Server 2008 Kern. Tendremos en cuenta que si el servidor tiene la función de Entidad Emisora de Certificados o Certificate Authority (WECHSELSTROM) no podremos cambiarle el nombre.

Anschließen von USB-Geräten in VMware ESX-Umgebungen

Ich wollte dieses Dokument schon lange veröffentlichen, wo mit einer einfachen Software namens USB over Network (HTTP (Englisch)://www.usb-over-network.com/usb-over-network.html) Wir können USB-Geräte über das Ethernet-Netzwerk freigeben, Das ist, Wir können auf dem physischen Server haben (im Beispiel für VirtualCenter oder VCB x) einen Server mit mehreren USB-Adaptern oder dessen Erweiterung mit PCI-Geräten… Schließen Sie die von den virtuellen Maschinen benötigten USB-Geräte an diese Hardware an und geben Sie sie über das Netzwerk frei; In den VMs ist eine Client-Software installiert, die sie mit diesem USB-Server verbindet. Neben dieser Software gibt es auch andere Lösungen, Aber persönlich sind sie nicht so schnell, wie sie sind. Wenn wir nach einer Hardwarelösung suchen, würde ich AnywhereUSB überprüfen (HTTP (Englisch)://www.digi.com/products/usb/anywhereusb.jsp).

ClearType in XenApp

ClearType ist eine von Microsoft entwickelte Funktion, um die Benutzererfahrung zu verbessern und das Lesen von Text auf Monitoren komfortabler zu machen (insbesondere auf LCDs), durch Glätten der Kontur des Textes. Dieses Feature konnte in XenApp ICA-Sitzungen nicht aktiviert werden 4.5 läuft unter Windows 2003, Microsoft erklärt das Problem wie folgt: “Die Option zum Aktivieren der Schriftglättungsfunktion ist in der Windows Server-Version von RDC nicht verfügbar 2003 die veröffentlicht wurde. Windows-Server 2003 Deaktiviert die Schriftglättungsfunktion standardmäßig bei allen Remote-Verbindungen. Zu diesen Verbindungen gehören Verbindungen, die über RDC 6.0 hergestellt wurden.”

Konvertieren Sie VMs in XenServer

Wenn wir VMware Server-VMs konvertieren möchten, VMware ESX, Microsoft Virtual Server oder Microsoft Virtual PC to Xen Virtual Appliance Format (XVA) Wir müssen die Anwendung v2xva Virtual Disk Migration Utility verwenden. (eine V2V-App). Wir gehen auf ihre offizielle Website und laden die Binärdatei oder die Quellen herunter, abhängig von unserem Betriebssystem. (HTTP (Englisch)://tx.downloads.xensource.com/products/v2xva/), Achten Sie darauf, dass es nur sinnvoll ist, virtuelle Maschinen mit Windows von S.O zu konvertieren. Client und führen Sie ihn unter Windows XP/2003 R2 oder Vista als Administrator aus.

Verwenden von XenAppPrep 2.0 So klonen Sie XenApp-Server 4.5 und XenApp 5.0

Existe una utilidad que nos podremos apoyar para clonar servidores Citrix XenApp 4.5 o Citrix XenApp 5.0, llamada XenAppPrep, actualmente en su versión 2.0. Die offizielle Website (HTTP (Englisch)://support.citrix.com/article/CTX116063), la podremos descargar de AKI. Podremos usarla para crear discos vDisk de Citrix Provisioning Server (HTTP (Englisch)://www.bujarra.com/?p=763) o para crear plantillas desde XenServer o VMware ESX por ejemplo. Así como para clonarlo de forma habitual con un Ghost o lo que sea

Ändern der Größe der Systemfestplatte in Windows 2008

Ja!!! ya por fín Microsoft nos deja redimensionar las particiones de nuestros discos duros, sean particiones del sistema o no. En estos breves pasos vemos cómo se podría realizar. Es algo bastante interesante ya que si queremos crear o redimensionar particiones o volúmenes, antes debíamos usar aplicaciones de terceros, especialmente es interesante, ya que para realizar copias de seguridad del estado del sistema de nuestro equipo, debemos realizarlo en otro disco duro o partición.

Installation von Nagios 3.x

Wir werden eine Nagios-Installation durchführen, die von einem Debian Etch ausgeht, das ohne irgendetwas installiert wurde. Mit Nagios werden wir in der Lage sein, jedes Gerät zu überwachen, auf dem ein SNMP-Dienst installiert und konfiguriert ist, obwohl sie mit anderen Mitteln überwacht werden können, die wir später erläutern werden.

Klonen von Windows Server 2008

In diesem Dokument, se describe cómo clonar un servidor Windows 2008, usando la utilidad Sysprep, ya que se ha descontinuado el desarrollo de NewSID. Antes de nada muestro los links oficiales de la aplicación: Qué es Sysprep: HTTP (Englisch)://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721940.aspx Cómo funciona Sysprep: HTTP (Englisch)://technet.microsoft.com/en-us/library/cc766514.aspx Parámetros de línea de comandos: HTTP (Englisch)://technet.microsoft.com/en-us/library/cc721973.aspx Creo que a día de hoy todo el mundo sabe lo que es Sysprep y que es obligatorio su uso siempre que vayamos a clonar cualquier máquina, ya sea un servidor como un puesto, sea física o virtual, todas las máquinas deben tener un SID diferente, esto es lo que hace Sysprep, prepararnos la máquina con un SID diferente y darnos la posibilidad de cambiarle el nombre.