Steuerung unseres 3D-Druckers mit OctoPrint, Der Spaghetti-Detektiv und Heimassistent

Brunnen, Ich denke, das wird ein wilder Beitrag, Deshalb entschuldige ich mich von nun an bei Ihnen… Na was? Wir werden versuchen zu sehen, wie wir OctoPrint installieren können, um unsere 3D-Drucker zu steuern, Wir werden mit The Spaghetti Detective fortfahren, damit jemand während des Drucks nach uns sucht und wenn etwas Unpassendes passiert, den Druck stoppt, oder tun Sie, was Sie tun müssen. Und am Ende haben wir das in Home Assistant integriert, mit der Idee, Automatisierungen zu schaffen und die Verwaltung zu zentralisieren.

Ein Podcast für die IT – Raspberry PI, Was ist das und Anwendungsfälle

In einem Podcast für die IT, Schließlich kam der Tag, an dem wir anfingen, über Raspberry Pi zu sprechen, ist unser erster Raspberry Pi Themen-Podcast, Es handelt sich also um einen Einstiegsmodus, wo wir zu Beginn darüber sprechen werden, was es ist, und bereiten Sie vor, dass ich dann mit meinem Maschinengewehr losgehe und Ideen und Möglichkeiten für zu Hause verteile, Bei der Arbeit, in der Schule oder für die eigene Ausbildung.

Backup unseres Raspberry Pi

Nun, ein kurzer Beitrag, Ich überlasse Ihnen ein wenig von der Art und Weise, wie ich normalerweise Sicherheitsbecher oder Backups des Raspberry Pi erstelle, den wir in unserer Umgebung haben, Es ist allgemein bekannt, dass das Böse, das in ihnen lauert, die Beschädigung von SD-Karten ist, Also, bevor Sie irgendwelche Überraschungen erleben, Es ist immer gut, ein aktuelles Bild unseres Pi oder seines Inhalts zu haben.

Installation von Centreon auf einem Raspberry Pi

Eine der großartigen Möglichkeiten von Centreon, ist, dass wir es auf einem Raspberry Pi installieren können, wir können uns vorstellen, dass wir eine beliebige Centreon-Rolle installieren können, naja, wenn wir wollen, dass es unser einziger zentraler Überwachungspunkt ist, wie häufiger, um es in Remote-Delegationen oder bei unseren Kunden verwenden zu können, wenn wir ein Anbieter eines solchen Dienstes sind.

Installation von Hassio – Heim-Assistent

Wir haben eine Reihe von super interessanten Beiträgen gestartet, wo wir in diesem ersten Abschnitt die Installation von Hassio oder Home Assistant auf einem Debian-Rechner sehen werden, da ein Container schnell und einfach sein wird, Von dort aus wird es an der Zeit sein, zu wachsen und alle unsere Geräte zu zentralisieren, damit wir sie von hier aus verwalten können. Home Assistant wird zum Gehirn unseres Hausautomationssystems, Von hier aus kennen wir den Status jedes Geräts und führen die entsprechenden Aktionen durch, die uns interessieren.

Verwenden eines Fingerabdrucklesers auf dem Raspberry Pi

Stellen Sie sich die tausend Möglichkeiten vor, die uns der Anschluss eines optischen Fingerabdrucksensors an einen Raspberry Pi bietet, Wir werden in der Lage sein, die Informationen der Fingerabdrücke, die uns interessieren, zu erfassen und zu identifizieren und auf dieser Grundlage Maßnahmen zu ergreifen. In meinem speziellen Fall habe ich es am Eingang des Hauses aufgestellt, Wenn du meinen Fußabdruck oder den meiner Familie findest, weil es die Tür öffnet, ohne dass Schlüssel benötigt werden!

Tasmota in einen SonOff mit einem Raspberry Pi einbauen

Nun, nachdem ich eine Weile an diesen wunderbaren Geräten herumgebastelt habe, wollte ich Ihnen einige Schritte vorstellen, die Sie möglicherweise benötigen. Die SonOffs sind kleine Wifi-Module, die auf ESP8266 mit einem Relais basieren. Ideal für die Fernsteuerung einer Lampe… oder was auch immer wir aus der Ferne ein- und ausschalten müssen. In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man sie flasht, die Firmware ändert und Tasmota mit einem Raspberry Pi installiert; aufrichtig, Ich fand, dass es die einfachste Option von allen ist, die ich ausprobiert habe, und sie funktioniert mit allen SonOffs.