Sammeln von VMware vCSA-LOGs in Elasticsearch und Visualisieren in Grafana

Kommen! Noch eines von Protokollen bitte! Dieses Mal werden wir sehen, wie wir die Logs unserer geliebten VMware vSphere-Umgebung ausnutzen können, von der vCSA oder vCenter Server Appliance leiten wir die Protokolle an Logstash weiter, um sie in Elasticsearch zu verarbeiten und zu speichern, endlich werden wir in der Lage sein, sie mit Grafana grafischer zu visualisieren. Auf diese Weise können wir in Echtzeit verstehen, was passiert, oder wir können Berichte mit den Daten der letzten 24 Stunden erstellen, Woche, Monat… Vollständig anpassbar, kostenlos…

Sichern der vCenter Server Appliance

Im Anschluss an die Serie von Beiträgen über vSphere 6.5, In diesem Dokument werden wir eine weitere Neuerung sehen, die uns VMware vSphere mit seiner Version gebracht hat 6.5, die nichts anderes ist als die Möglichkeit, ein Backup unseres vCenter Servers zu erstellen! In diesem Beitrag, wir werden sehen, wie man dessen Sicherung konfiguriert und ein Backup erstellt, und wir werden auch sehen, wie man eine vCenter Server Appliance im Bedarfsfall wiederherstellt! Ich hoffe, es gefällt euch!

Integrieren der vCenter Server Appliance 6.5 und ihrer ESXi-Hosts in Active Directory

In diesem Beitrag werden wir sehen, wie man in der virtuellen Plattform von VMware vSphere die Authentifizierung gegen unser Active Directory konfiguriert. Wir werden es in der vCenter Server Appliance und auf den ESXi-Hosts aktivieren, um Zugriffsrechte für Benutzer oder Gruppen aus dem Active Directory zuzuweisen. Und so anstelle der standardmäßigen Anmeldeinformationen zu verwenden (wie wir fälschlicherweise tun); wird jeder Mitarbeiter sein AD-Konto verwenden, mit den Privilegien, die er haben sollte, es wird uns auch helfen zu sehen, 'wer was macht'.

Desplegando VMware vCenter Server Appliance 6.5

En este post podrás conocer cómo se despliega un servidor VMware vCenter Server Appliance 6.5, siguiendo los pasos de este documento conseguirás tener un servidor vCenter desplegado en un appliance de Linux en una máquina virtual para gestionar tu infraestructura de vSphere, tanto hosts como MVs! Es un segundo documento básico en una serie de artículos que vienen! espero que si no es en este, los próximos documentos te sean de utilidad!

Migrieren von vCenter Server zu vCenter Server Appliance

Mit diesem großartigen Tool der VMware Labs, können wir unseren vCenter-Server, der unter Windows installiert ist, auf das Linux-Appliance von VMware vCenter Appliance migrieren, es wird die SQL Server-Datenbank zu vPostgres migrieren und alle wichtigen Dienste, interessant, oder?? Endlich können wir vCenter einfach von Windows nach Linux migrieren, mit den Einsparungen, die sich aus den Lizenzen ergeben!

Migrieren von vCenter Server zu vCenter Server Appliance

Mit diesem großartigen Tool der VMware Labs, können wir unseren vCenter-Server, der unter Windows installiert ist, auf das Linux-Appliance von VMware vCenter Appliance migrieren, es wird die SQL Server-Datenbank zu vPostgres migrieren und alle wichtigen Dienste, interessant, oder?? Endlich können wir vCenter einfach von Windows nach Linux migrieren, mit den Einsparungen, die sich aus den Lizenzen ergeben!

Actualizando vCenter Server Appliance a 5.5

En este escenario actualizaremos un entorno VMware vSphere 5.1 a la última versión de forma manual, sin Update Manager, actualizaremos primero nuestro vCenter Server Appliance a la nueva versión, posteriormente los hosts ESXi y finalmente las máquinas virtuales. Si queremos conocer las novedades de vSphere 5.5, las tenemos aquí!