Integrando vCenter Server Appliance 6.5 y sus hosts ESXi en Directorio Activo

En este post podremos ver cómo configurar en la plataforma virtual de VMware vSphere la autenticación contra nuestro Directorio Activo. Lo habilitaremos en el vCenter Server Appliance y en los host ESXi, con objeto de poder asignar permisos de acceso a usuarios o grupos del Active Directory. Y así en vez de usar los credenciales predeterminados (como hacemos erróneamente); cada empleado usará su cuenta del DA, con los privilegios que deba tener, nos valdrá también para ver ‘quien hace qué’.

Nagios – Überwachung unserer VMware vSphere VMs

In diesem Dokument werden wir interessante Elemente überwachen, die wir von unseren VMware vSphere-basierten virtuellen Maschinen erhalten, Zentralisierung der Überprüfungen, die wir durchführen, um die Werte in Nagios zu verwalten, Erhalten Sie Benachrichtigungen oder erstellen Sie Diagramme Ihres Verbrauchs. Wir werden unter anderem sehen, dass die VMs die Werte ihrer CPU Ready erhalten, CPU-Wartezeit, Arbeitsspeicher-Overhead, Memctl, Ballonierung, Schreiben oder Lesen von E/A-Vorgänge…

Erweitern eines freigegebenen virtuellen Datenträgers auf mehrere VMs

Ich hinterlasse Ihnen diesen Beitrag, weil ein Kunde mich mehrmals darum gebeten hat, und so überlasse ich ihn auch Ihnen 😉, wenn wir eine virtuelle Festplatte erweitern müssen (Vhd) die von mehreren virtuellen Maschinen gemeinsam genutzt wird, In der Regel für die Verwendung in Clustern, Wir werden uns daran erinnern, dass wir den SCSI-Controller in Bus Sharing haben und dass die Festplatte in Eager Zeroed erstellt wird! Wir werden diese Schritte befolgen, um dieses Album zu erweitern.

Upgrade de los host ESXi a 5.5 con Update Manager

Continuando con la actualización del entorno a vSphere 5.5 con Update Manager, tras la actualización de vCenter Server y demás componentes, el siguiente paso será la actualización de los hosts ESXi a la versión 5.5. Como ya vimos en un documento anterior también podremos realizar la actualización manualmente. Podremos migrar directamente los ESX 4.x a ESXi 5.5 o upgradear los ESXi 4.x o 5.x directamente.

Upgrade eines vCenter 5.5 und vSphere Update Manager 5.5

Brunnen, Eine weitere Möglichkeit zum Upgrade auf die vSphere-Version 5.5 wird darin bestehen, unseren vCenter Server zu aktualisieren (Windows-basiert), Später werden wir den Update Manager und damit auch die Hosts geordnet aktualisieren (um VMTools in virtuellen Maschinen ein Ende zu setzen und vHD bei Interesse zu erhöhen). Dies ist in der Regel in etwas komplexeren Umgebungen zu finden, bei denen weder vCSA noch Update-Management verwendet werden.

Neue Funktionen in vSphere 5.5

In den letzten Augusttagen, VMware hat die neuesten Entwicklungen seiner neuen vSphere-basierten Virtualisierungsplattform vorgestellt 5.5. Alle Funktionalitäten wurden auf der VMworld vorgestellt 2013 in San Francisco und in weniger als zwei Wochen wird er sie in Barcelona vorstellen, wo Tundra IT präsent sein wird und wir freuen uns darauf, Sie alle zu sehen!!

VMware Horizon Workspace – Teil 2 – Installation und Konfiguration

In diesem Dokument haben wir den zweiten Teil der Bereitstellung von VMware Horizon Workspace in unserer Umgebung, Wir werden sehen, wie Sie die Einrichtung abschließen können, sowie die Möglichkeiten, die wir finden, wenn wir uns von jedem Computer aus verbinden, ein Windows sein, Mac, Mobilgerät, oder einen Webbrowser; für den sicheren Zugriff auf unsere Corporate Application Suite, Dateien oder Desktops!